Versorgungsqualität, Wirtschaftlichkeit und Rechtssicherheit im Rettungswesen

rescuenomics ist ein unabhängiges Netzwerk, um Interessenten ein umfassendes Dienstleistungsangebot zu bieten. Die Partner beraten seit Jahren in den Bereichen der Gefahrenabwehr und des Rettungsdienstes, einschließlich Katastrophenschutzrecht und Rettungsdienstrecht.

Kunden und Mandanten

  • Gesetzliche und Private Krankenkassen
  • kommunale Körperschaften, Verwaltungen
  • Organisationen und private Unternehmen
  • Kliniken und Krankenhäuser

rescuenomics ist eine eingetragene Marke von Dr. Andreas Staufer.


Staufer Kirsch GmbH

KirschStaufer LogoDie Rechtsanwälte Kirsch und Staufer beraten von Beginn an in den Bereichen der Gefahrenabwehr, Präklinik und Neuen Technologien. Dies schließt Fragen rund um Notfallrettung, Krankentransport und Katastrophenschutz mit ein.

Ihr Ansprechpartner bei

  • Auswahl- und Genehmigungsverfahren, Vergabeverfahren
  • Prüfung und Optimierung der Leistungsbeschreibung
  • Vertragsgestaltung, Abschluss und Änderung von Verträgen über die Durchführung
  • Finanzierung und Vergütung des Rettungsdienstes
  • Verhandlungen und Vereinbarungen mit den Kostenträgern
  • Abwehr und Geltendmachung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche
  • Fachrechtliche Begleitung von Vergabeverfahren und der Bietergespräche
  • Klärung von Rechtsfragen zum
    Medizinprodukte-, Telekommunikations- und Datenschutzrecht

Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer (Rettungsdienst, neue Technologien)
Rechtsanwältin Kristin Kirsch, LL.M. Legal Tech (IT, Datenschutz)

Telefon +49 89 21530330
https://stauferkirsch.de


PBV Kraft

Rechtsanwalt Dominik Kraft berät bei der Gestaltung und bei der Durchsetzung von Interessen im prozessualen Vergaberecht. Für die notwendigen branchenspezifischen Kenntnisse kann Rechtsanwalt Kraft auf ein Netzwerk von Fachanwälten für IT-Recht oder Medizinrecht zurückgreifen.

Ihr Ansprechpartner in Vergabeverfahren

  • Bedarfsermittlung (Kick-Off-Besprechung, Ermittlung des Leistungsgegenstandes)
  • Klärung der verfahrensrechtlichen Fragestellungen
    (Verfahrensart, Eignungs- und Zuschlagskriterien, Mindeststandards etc.)
  • Erstellung der Verfahrensunterlagen (Aufforderungsschreiben, Vergabedokumentation, Angebotsformulare etc.)
  • Begleitung des Vergabeverfahrens (Veröffentlichung, Beantwortung von Bieterfragen, Wertung der Teilnahmeanträge / Angebote, Verhandlungen mit Bieter, Vorstellung vor dem Gremium

Rechtsanwalt Dominik Kraft
https://pbvkraft.de 


Sie sind im Rettungsdienst tätig?

Sprechen Sie uns an.